Instandhaltung von Sportböden
Regelmäßige Wartung senkt Instandhaltungskosten
Ihr Partner für Wartung
Für eine nachhaltige Werterhaltung des Sportbodens bedarf es einer regelmäßigen
Überprüfung und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Wir sind für Sie da!
kompetent
Unsere Kompetenzen sind altbewährt und weitgefasst. Uns geht es insbesondere darum, regelmäßig sicherheitsrelevante Aspekte zu prüfen, wie die Funktion von Geräteanschlüssen, Schadstellen im Oberbelag oder an Nahtfugen, Hohlstellen, Verwerfungen, Einbrüche im Unterboden / Estrich sowie Belagswechsel und Übergangschienen.
Wir sind Mitglied in der internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. - IAKS.
zuverlässig
Durch regelmäßige Pflege des Bodens lassen sich Instandhaltungskosten reduzieren und die Gewährleistung verlängern.
Ein besonderes Augenmerk gilt der richtigen Reinigung und Pflege. Viele Sportböden sind überpflegt oder zu glatt.
Dies kann zur Folge haben, dass der Sportboden die notwendige Schutzfunktion nicht mehr erfüllen kann. Um mit Ihrer individuellen Bera- tung zu beginnen, füllen Sie einfach unsere in- dividuelle Checkliste aus.
individuell
Sporthalle Größe :
1 / 2 / 3 -fach - Halle, Gymnastikraum
Boden- / Oberbelagstyp - sofern bekannt Linoleum - PVC - PUR - Parkett
- Sportboden beschädigt / reparaturbedürftig
- Wasserschaden
- Spielfeldlinien aktualisieren, ergänzen bzw. erneuern
- Probleme bei Reinigung und Pflege
- Hallenschutzbelag
- Prallschutzwand
- Wartungsvertrag
Informieren Sie sich über unser Rundum-sorglos-Paket
für Ihren Sportboden
Und so einfach geht’s!
Nehmen Sie sich zunächst einen Moment Zeit für unser
Leistungsangebot, um Instandhaltungskosten zu reduzieren
und den Gewährleistungszeitrum zu verlängern:
• Jährliche Durchsicht des Bodens
• Ausführung der jährlich geforderten Grundreinigung nach DIN
• Erstpflege
• Wiederherstellung des ursprünglichen Gleitreibungsbeiwertes
• Messung Gleitreibungsbeiwert *
• Wartung / Reparatur
• Wartungsprotokoll
* optional buchbar